Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Am Freitag, den 21. Februar 2025, fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Utting statt. Nach einem gemeinsamen Abendessen eröffnete Kommandant Florian Hoffmann die Versammlung und gab einen ausführlichen Rückblick auf das vergangene Jahr. Die Feuerwehr zählt mittlerweile über 70 aktive Mitglieder, die im Jahr 2024 insgesamt 54 Einsätze bewältigten. Diese umfassten eine Vielzahl an Herausforderungen, darunter Brandeinsätze, technische Hilfeleistungen sowie Unterstützung bei Unwetterschäden. Besonders hob Hoffmann die professionelle Zusammenarbeit innerhalb der Mannschaft und mit anderen Hilfsorganisationen hervor. Zudem betonte er die Wichtigkeit der regelmäßigen Aus- und Fortbildungen sowie die Fortschritte bei der Modernisierung der Ausrüstung. Im Anschluss folgte der Bericht des Vorstands Josef Klingl, der die zahlreichen Vereinsaktivitäten im vergangenen Jahr Revue passieren ließ. Neben der Teilnahme an örtlichen Veranstaltungen konnte der Feuerwehrverein durch Spenden und Mitgliedsbeiträge wichtige Investitionen für die Ausstattung der Wehr ermöglichen. Klingl bedankte sich herzlich bei allen Mitgliedern für ihr Engagement und unterstrich die gesellschaftliche Bedeutung der Feuerwehr für die Gemeinde. Nach den Berichten standen Ehrungen und Beförderungen auf der Tagesordnung. Mehrere Mitglieder wurden für ihre Verdienste ausgezeichnet und für ihre langjährige Treue zur Feuerwehr gewürdigt. Bei den Neuwahlen wurden Florian Hoffmann und Johannes Vogt als Kommandanten der Feuerwehr in ihren Ämtern bestätigt. Im Feuerwehrverein gab es personelle Veränderungen: Markus Fakler und Florian Geier wurden als neue Vorsitzende gewählt, da Josef Klingl und Andreas Sedlmeyr nicht mehr zur Wahl standen. Schriftführer Lukas Ludwig und Kassier Korbinian Lutzenberger wurden in ihren Ämtern bestätigt. Die Anwesenden ließen den Abend in geselliger Runde ausklingen.
Werden Sie Fördermitglied

Werden Sie Fördermitglied Gemeinsam für ein sicheres Utting. Die Feuerwehr ist Tag und Nacht für Utting da – sei es bei Bränden, Unfällen oder Naturkatastrophen. Unsere Einsatzkräfte stehen bereit, um unsere Gemeinde zu schützen und im Notfall zur Stelle zu sein. Der Feuerwehrverein spielt dabei eine entscheidende Rolle: Neben der Unterstützung für unsere aktive Mannschaft – durch die Bereitstellung moderner Ausrüstung und regelmäßiger Schulungen – tragen wir auch wesentlich zum gesellschaftlichen Leben in unserer Feuerwehr bei. Gemeinsame Aktivitäten und Veranstaltungen stärken den Zusammenhalt und die Kameradschaft, die für unsere Einsatzbereitschaft und unsere Motivation so wichtig sind. Der Verein ermöglicht es uns, diese Gemeinschaft zu pflegen, die gerade in der Feuerwehr ein wesentlicher Teil unseres Engagements ist. Für all das sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen. Mit Spenden und Fördermitgliedschaften geben Sie uns die Möglichkeit, nicht nur bestens gerüstet zu sein, sondern auch den Zusammenhalt in unseren Reihen zu stärken. Mehr Infos zur Fördermitgliedschaft