Am Freitag, den 21. Februar 2025, fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Utting statt. Nach einem gemeinsamen Abendessen eröffnete Kommandant Florian Hoffmann die Versammlung und gab einen ausführlichen Rückblick auf das vergangene Jahr. Die Feuerwehr zählt mittlerweile über 70 aktive Mitglieder, die im Jahr 2024 insgesamt 54 Einsätze bewältigten. Diese umfassten eine Vielzahl an Herausforderungen, darunter Brandeinsätze, technische Hilfeleistungen sowie Unterstützung bei Unwetterschäden. Besonders hob Hoffmann die professionelle Zusammenarbeit innerhalb der Mannschaft und mit anderen Hilfsorganisationen hervor. Zudem betonte er die Wichtigkeit der regelmäßigen Aus- und Fortbildungen sowie die Fortschritte bei der Modernisierung der Ausrüstung.
Im Anschluss folgte der Bericht des Vorstands Josef Klingl, der die zahlreichen Vereinsaktivitäten im vergangenen Jahr Revue passieren ließ. Neben der Teilnahme an örtlichen Veranstaltungen konnte der Feuerwehrverein durch Spenden und Mitgliedsbeiträge wichtige Investitionen für die Ausstattung der Wehr ermöglichen. Klingl bedankte sich herzlich bei allen Mitgliedern für ihr Engagement und unterstrich die gesellschaftliche Bedeutung der Feuerwehr für die Gemeinde.
Nach den Berichten standen Ehrungen und Beförderungen auf der Tagesordnung. Mehrere Mitglieder wurden für ihre Verdienste ausgezeichnet und für ihre langjährige Treue zur Feuerwehr gewürdigt.
Bei den Neuwahlen wurden Florian Hoffmann und Johannes Vogt als Kommandanten der Feuerwehr in ihren Ämtern bestätigt. Im Feuerwehrverein gab es personelle Veränderungen: Markus Fakler und Florian Geier wurden als neue Vorsitzende gewählt, da Josef Klingl und Andreas Sedlmeyr nicht mehr zur Wahl standen. Schriftführer Lukas Ludwig und Kassier Korbinian Lutzenberger wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Die Anwesenden ließen den Abend in geselliger Runde ausklingen.