Feuerwehrhaus

Unser Gerätehaus wurde in den Jahren 1985/86 gebaut und im Oktober 1986 feierlich eingeweiht. Entworfen und geplant  wurde es vom Architekten Alfred Sunder-Plassmann aus Greifenberg. Leider ist das Gebäude aufgrund seiner Bauweise nicht immer praktisch dennoch zeigt es sich auch im Alter von über 30 Jahren modern und zeitgemäß. Im Jahr 2013 entschied sich eine kleine Gruppe Freiwilliger, die Fenster und Tore der Nord – und der Ostseite in rot RAL 3000 zu streichen.  Das Feedback aus der Bevölkerung war überwältigend. Kein Wunder, schaut man sich heute das vorher – nachher Bild an.

Foyer

Nach jahrelangem hin und her konnte Ende 2011 nun endlich das neue Foyer in Betrieb genommen werden. Die Umbauung des überdachten Bereichs wurde notwendig, da der Boden undicht wurde. Das Foyer beheimatet jetzt auch unter anderem die alte „Robel-Spritze“ von 1934 vom Staatsgut Achselschwang.

Eingangshalle

Die helle Eingangshalle des Feuerwehrhauses diente lange Zeit als kleines Museum. Heute stehen die Exponate im Kaltbereich des Foyers. Der wertvolle Raum wurde im Verlauf der Jahre immer mehr zum Aufenthaltsraum. Eine Sitzmöglichkeit mit Sesseln, ein Kicker und unser bestes Stück – der Snackautomat haben hier zwischenzeitlich Platz gefunden.  An der große Fotowand mit den Bildern aller aktiven und jugendlichen kommt man als Besucher kaum vorbei ohne diese zu studieren.

Büro der Kommandanten

Das Büro der Kommandanten befand sich früher am heutigen Standort der bequemen Sitzecke und ist im Rahmen des Umbaus 2015 in den ehemaligen Funkraum gezogen. Der Raum dient den Kommandanten um die umfangreichen bürokratischen Aufgaben erledigen zu können.

Schulungsraum

In unserem Schulungsraum werden neben den theoretischen Ausbildungen auch die Kreislehrgänge abgehalten. Der Gemeinderat Utting hält hier seine Sitzungen ab. Der Schulungsraum wurde im Jahr 2013 in Eigenleistung umfangreich renoviert. Seit dieser Zeit können die Reverenten auf Uttings größtes Whiteboard zurückgreifen, die Fläche mit den Maßen 3 x 2,50 Meter ist voll beschreibbar und magnetisch. So können z.B. bei Einsatznachbesprechungen Karten an die Wand projiziert werden und für alle Anwesenden sichtbar beschriftet werden.  Eine Nutzung der Räumlichkeiten  für Zwecke außerhalb der Feuerwehr ist leider nicht möglich!

Schlauchwaschanlage

In der Schlauchwaschanlage werden nach jedem Einsatz und nach jeder Übung die verwendeten Schläuche geprüft, gewaschen und gleich im Anschluss im Schlauchtrockenturm aufgehängt.

Büro

Nicht mehr wegzudenken im administrativen Alltag und als Sitzungsraum auf Führungsebene ist unser gut ausgestattetes Büro. Es wurde komplett in Eigenleistung erstellt. Auch das Dachfenster wurde von unserern Kameraden eingebaut.

Werkstatt

In der Werkstatt der Feuerwehr Utting werden die regelmäßig anfallenden Wartungsarbeiten und die Reparatur an den Gerätschaften durchgeführt. Ordung ist besonders in diesem Raum natürlich eine Selbstverständlichkeit 🙂

Atemschutzwerkstatt

Die Atemschutzwerkstatt ist das Reich unserer Atemschutzgerätewarte. Sie achten darauf, das alle Wartungsintervalle für die Geräte eingehalten werden, dass die Geräte immer einsatzbereit und sauber sind.

Küche

Seit dem dem Umbau 2015 hat sich durch den Abbruch einer Wand die Küche zu einem wahren Raumwunder verwandelt, früher eng und unbeliebt gehört sie heute ganz einfach zum Stüberl dazu. In unserer Küche werden neben den gekühlten Getränken auch die Speisen für die Lehrgänge und Übungen vorbereitet. Als wichtigster Ausrüstungsgegenstand in der Küche hat sich zwischenzeitlich die Kaffeemaschine entpuppt! Zeitreise in die alte Küche

Stüberl

Wie auch die Küche wurde unser Bereitschaftsraum kurz Stüberl im Jahr 2015 mit sehr viel Eigenleistung unserer aktiven Mitglieder umfassend renoviert und umgestaltet. Durch den Verzicht auf den alten Funkraum konnten wir die Räume im Haus besser nutzen. Durch den Abbruch einer Wand und die Entfernung der Eichen-Paneele wurde der Raum größer und wesentlich heller. Eine nicht ganz einfache Aufgabe! Wurde das Stüberl doch im Jahr 86 von unseren Vorgängern in Eigenleistung ausgebaut. Waren die Bedenken Anfangs noch so groß, die vielen positiven Rückmeldungen unserer aktiven und passiven Kameraden sowie unserer Gäste sind einfach nur super! Genutzt wird unser Stüberl zu jeder Gelegenheit, für Besprechungen, zur Aufnahme der Brotzeit nach der Übung und für kleinere Unterrichte. An manchen Abenden wird der Platz auf dem bequemen Sofa allerdings etwas knapp, besonders dann wenn unsere Jugend die Spielekonsole angeworfen hat. Zeitreise in das alte Stüberl

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner